Schön, dass Sie sich für die Veranstaltung
14. Juli 2022, 8:00 bis 9:30 Uhr
Online
anmelden möchten.
Vortrag 1:
thyssenkrupp bekennt sich zu den Klimazielen von Paris, strebt eine Emissionsminderung in Scope 1 und 2 von je 30 % bis 2030 und vollständige Klimaneutralität bis spätestens 2050 an. thyssenkrupp steel verfolgt dazu einen zweigleisigen Transformationspfad: Einerseits soll durch den Ersatz von Kohle durch Wasserstoff in der Stahlproduktion CO2 direkt vermieden werden, andererseits können CO2-Restemissionen über Carbon2Chem® in wertvolle Basischemikalien umgesetzt werden. Beide Technologien benötigen aber erhebliche Mengen klimaneutralen Wasserstoffs, der dafür bereitgestellt werden muss.
Vortrag 2:
Deutschland braucht Wasserstoff – Die deutsche Wasserstoff Roadmap
Vortrag 3:
Grundlage Wasserstoff: Überblick zu den Fördermöglichkeiten + Vorstellung der Landesagentur für Energie und Klimaschutz
Diskussionsteilnehmer*innen:
Moderator*Innen
Streamingplattform
Microsoft Teams
In Kooperation mit:
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie kommen.
Ich nehme teil
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse an, an die wir die Bestätigungsmail senden sollen:
* Pflichtangaben
Als menschlicher Nutzer geben Sie bitte KEINE E-Mail hier ein - dieses Feld dient dem Spam-Schutz.
Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Veranstaltungsvorbereitung und –durchführung.
Hiermit kommen wir unserer Informationspflicht gemäß Art. 13/14/21 DSGVO nach. Personenbezogene Daten zu Ihrer Person werden verarbeitet.
Sie können Ihre Genehmigung zur Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Datenschutz
Bitte beachten: Diese Seite setzt für die Dauer des Verweilens sogenannte Session-Cookies, welche mit dem Beenden der Session wieder gelöscht werden. Es werden keine dauerhaften Cookies gespeichert. Ich verstehe